Hähnchen-Jambalaya

Zutaten für 4-6 Personen:

750 g Hähnchenkeulen

1 EL Cajun-Gewürzmischung

1 EL Öl

250 g Chorizo

2 mittelgroße Zwiebeln, gehackt

4 Knoblauchzehen, gehackt

2 Stangen Sellerie

je 1 rote und gelbe Paprikaschote

400 g Pizzatomaten (Konserve)

1 TL getr. Thymian

2 Lorbeerblätter

1 TL Tabasco

800 ml Hühnerbrühe

250 g Rundkornreis

400 g Shrimps

1 Bund Frühlingszwiebeln

2 EL gehackte Petersilie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zubereitung:

Die Haut der Hähnchenkeulen entfernen,  das Fleisch vom Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Fleisch mit der Cajun-Würzmischung und dem Öl vermengen. 

Die Chorizo in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und in einer großen Pfanne braun braten. Die Wurst mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Das Fett in der Pfanne lassen und darin das Hähnchenfleisch von allen Seiten scharf anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und unter Rühren glasig schwitzen. Die Pfanne vom Herd nehmen.

Den Stangensellerie entfädeln und in 1 cm dicke Stücke schneiden.

Die Paprikaschoten halbieren, Kerne und Trennwände entfernen und das Fruchtfleisch in 2 cm große Würfel schneiden.

Den Backofen auf 200° C  Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Hühnerbrühe erhitzen und in eine große Jenaer Glasform (oder ein anderes ofenfeste Gefäß mit Deckel) füllen. Den Reis dazu geben. 

Fleisch, Chorizo, Gemüse, Pizzatomaten und Tabasco zum Reis geben, mit Thymian bestreuen und die Lorbeerblätter dazu geben. 

Die Form mit dem Deckel verschließen und für 30 Min. in den Ofen schieben. Dann die Shrimps zufügen und das Gericht weitere 10 Min. garen lassen, bis der Reis weich ist.

Inzwischen die Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Ringe schneiden. 

Das Jambalaya aus dem Ofen nehmen und die Lorbeerblätter entfernen.  Frühlingszwiebeln und Petersilie zugeben und alles gut durchmischen. Noch einmal abschmecken und heiß servieren.

Anmerkung:

Jambalaya ist ein Gericht aus New Orleans, das im 18. Jahrhundert entstand. Der Name findet seinen Ursprung aus dem französischen "jambon" für Schinken, einer der ursprünglichen Hauptzutaten und dem spanischen Reisgericht "Paella". Es gibt so viele Varianten, wie Köchinnen in der Gegend! Man kann den Eintopf statt im Back- ofen auch in einer tiefen großen Pfanne auf dem Herd zubreiten.

 

Cajun-Gewürzmischung:

1 EL Knoblauchpulver

1 EL Zwiebelpulver

2 TL weißen Pfeffer

2 TL schwarzen Pfeffer

1 1/2 TL Cayennepfeffer

2 TL getrockneten Thymian

1 TL getrockneten Oregano

1 TL getrocknetes Basilikum

 

Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel gut vermischen und in ein Schraubglas füllen.

Gut verschlossen ist es einige Monate haltbar. 

zurück